Juniorwahl als Vorbereitung auf die Europawahl 2024 gestartet

  Am 9. Juni 2024 wird das Europäische Parlament gewählt. An diesem Tag können alle wahlberechtigten Bürger:innen auch erstmalig ab 16 Jahren darüber mitbestimmen, welche Parteien, welche Politiker:innen in den kommenden fünf Jahren über die Gesetze in Europa beraten und entscheiden. Parallel zur Europawahl findet an unserem Berufskolleg zum wiederholen...

Continue reading

Politik-Talk mit Martin Schulz

Am Montag, den 08.04.2024 durften wir unseren „Schule ohne Rassismus“-Paten, Martin Schulz, bei uns begrüßen. Er hatte die Einladung der AG „Schule ohne Rassismus“ zu einer Talkrunde mit Schüler*innen der Unterstufen der Berufsschulen Metallbau, Mechatronik und Heilerziehungspflege und einzelnen Schüler*innen der Mittelstufe Fachinformatik und zweijährigen Berufsfachschule Informationstechnik angenommen. Begleitet wurden...

Continue reading

Gedenken an Pogrome am 9. November 1938

Vor genau 85 Jahren, am 9. November 1938, wurden in ganz Deutschland jüdische Gotteshäuser in Brand gesetzt, Geschäfte und Wohnungen verwüstet, jüdische Menschen misshandelt und in Konzentrationslager verschleppt – auch hier in Geilenkirchen. Die Täter waren nationalsozialistische Schlägertrupps – und viele andere Menschen haben zugesehen und nichts unternommen. Wir wollen...

Continue reading

Internationaler Holocaust-Gedenktag

Der 27. Januar ist Internationaler Holocaust-Gedenktag – der Tag, an dem das KZ Auschwitz-Birkenau befreit wurde. Als Schule ohne Rassismus ist dies auch ein bedeutender Tag für uns. Wir gedenken heute der Opfer der Gräueltaten des NS-Regimes. Stellvertretend für die gesamte Schulgemeinschaft möchten die Schüler:innen der BF1B ein Zeichen gegen...

Continue reading