Vier Tischler im Norden Europas

Vom 22. Mai bis zum 02. Juni sind vier Tischler-Auszubildende unserer Schule in Schweden. In einem Auslandspraktikum in Vetlanda sammeln die vier aus der Mittelstufe ihrer Ausbildungsklasse neue Erfahrungen sowohl im Bereich der schulischen Ausbildung als auch im betrieblichen Arbeitseinsatz von Tischlern in dem skandinavischen Land. Die schuleigenen Werkstätten werden...

Continue reading

Mini-Gesellenstücke 2022 – keine Langeweile!

– (K)ein Material ist langweilig – Die Umsetzung des Themas im diesjährigen Projekt der Tischler-Oberstufe zeigte Kombinationen aus unterschiedlichen Hölzern und Werkstoffplatten, aus Glas und Kunststoff, Metall und Leder. Material, das uns im Alltag begegnet und jedes auf seine Art optisch reizvoll oder auch anspruchsvoll zu verarbeiten ist. Wer aber...

Continue reading

Eine Tischlerin in Ecuador

Ein Auslandspraktikum in der Ausbildung Im Rahmen ihrer beruflichen Ausbildung nutzen immer wieder junge Auszubildende unseres Berufskollegs die Möglichkeit, die beruflichen Arbeitsvorgänge, Menschen und Kulturen in anderen Ländern kennen zu lernen. Spannende Erfahrungen, die in einem überschaubaren Praktikumszeitraum von etwa drei Wochen gemacht werden, aber ein Leben lang in Erinnerung...

Continue reading

Mini-Gesellenstücke 2021 – die Stimmen sind gezählt

„Tischlein streck´ dich“ – die diesjährigen Preisträger unserer Ausstellung der Mini-Gesellenstücke der Tischler-Oberstufe stehen fest. Etwa 300 Stimmen sind ausgezählt. In der Woche von Montag, den 15.11.2021 bis Freitag, den 19.11.2021 besuchten wieder zahlreiche Besucher:innen die diesjährige Ausstellung der MINI-Gesellenstücke der Tischler-Oberstufe im Forum unserer Schule. Ein Bericht dazu wurde...

Continue reading

Mini-Gesellenstücke 2021 – ganz schön g r o ß

„Tischlein streck´ dich“ – Auf der diesjährigen Ausstellung der Mini-Gesellenstücke der Tischler-Oberstufe konnte man sich selbst davon überzeugen, wie man kleine Möbelstücke ganz groß machen kann. In der Woche von Montag, den 15.11.2021 bis Freitag, den 19.11.2021 besuchten wieder zahlreiche Besucher:innen die diesjährige Ausstellung der MINI-Gesellenstücke der Tischler-Oberstufen im Forum...

Continue reading

Mit Abstand die besten Mini-Gesellenstücke 2020

– Von Montag, den 26.10.2020 bis Freitag, den 30.10.2020 fand im Forum unserer Schule die diesjährige Ausstellung der Mini-Gesellenstücke der Tischler-Oberstufe statt. – In diesen Tagen ist man froh um alles „Normale“ und „Gewohnte“. So war die Ausstellung der MINI-Gesellenstücke der Tischler-Oberstufe in ihrer langen Tradition eine willkommene Möglichkeit, ein...

Continue reading

Tischler haben den Durchblick!

– Eine Betriebsbesichtigung als wertvolle Ergänzung zum Unterricht – Am Mittwoch, den 19.02.2020 hat die Tischler-Oberstufe unseres Berufskollegs das Angebot der Firma Fenster Knaut angenommen, eine fachkundige Beratung rund um das Thema Fenster und Haustüren zu erhalten. So besuchten die Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahres gemeinsam mit ihrem Lehrer Herrn Krause...

Continue reading

MINI-Gesellenstücke 2019 – ein voller Erfolg

Am Montag, den 18.11.2019 wurde im Forum unserer Schule die diesjährige Ausstellung der Mini-Gesellenstücke der Tischler-Oberstufe eröffnet. Das Projekt zur Entwicklung und Herstellung eines Möbelstückes steht in einer langen Tradition und unterstützt die Tischler in ihrer Vorbereitung auf die Gesellenprüfung. Zum Thema – MINI-Gesellenstück 2019 – Alles rund um Genuss...

Continue reading

Europa hautnah: Besuch aus Schweden am Berufskolleg EST Geilenkirchen

Hans Magnusson und Eric Wilhelmson freuen sich über einen von Schüler*innen gebauten Schwenkgrill, der ihnen von den Lehrern Andreas Rode und Heinz Schluns überreicht wird (v.li.).   Besuch aus dem hohen Norden erhielt kürzlich das Berufskolleg Ernährung – Sozialwesen – Technik. Erik Wilhelmson und Hans Magnusson, Lehrer für Metalltechnik und...

Continue reading

Die Tischler-Mittelstufe bei einem Besuch im Küchen-Studio

Tischler können auch Küchen! Der siebte Schulblock der Holztechnik-Mittelstufe führte uns in die Welt der Standardmaße und Serienmöbel. Die Klasse musste feststellen, dass die Vereinfachung und Standarisierung von Maßen viel schwieriger ist als gedacht. Auf die Frage, wo der Mensch die meiste Zeit im Eigenheim verbringt, antwortete die Klasse kollektiv:...

Continue reading