… und wir testen

Seit Montag, dem 08.03.2021, dürfen und müssen unsere Schüler*innen, an bestimmten Terminen in der Woche, Corona-Schnelltests durchführen. Mit viel Neugierde, Offenheit aber auch Diskussion, mit Stirnrunzeln und Lachen, Nasenkitzeln und abschließendem Make-Up-Richten, haben unsere Schüler*innen in der Ausbildungsvorbereitung die ersten Corona-Schnelltests unter Anleitung des Klassenlehrers durchgeführt. Alle Tests fielen bis...

Continue reading

Weihnachtsferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte und liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wir wünschen Ihnen allen schöne Weihnachtstage und einen guten Start in das Jahr 2021! Die Fotos zeigen einige unserer diesjährigen Weihnachtskarten, die wir an Kooperationspartner versendet haben. Sie wurden von den Schülerinnen und Schülern der Ausbildungsvorbereitung und...

Continue reading

Es wird weihnachtlich in der Holzwerkstatt

  Die Schülerinnen und Schüler der AV2 bringen pünktlich zu Weihnachten ein bisschen Weihnachtsflair in die Holzwerkstatt. Die dekorativen Teelichthalter entstanden als „Erstwerk“ unter der Anleitung von Frau Reck und Herrn Plonka.   Der fachpraktische Unterricht in unseren Werkstätten, in diesem Fall in der Holzwerkstatt, ist ein wesentlicher Bestandteil der...

Continue reading

Ein bisschen Farbe …

Wissen Sie, was ein Simultankontrast ist und welchen Effekt eine Kontrastverstärkung auf Farbhelligkeit, Farbton und Farbsättigung hat? Dieses Wissen um Farbverläufe und Kontraste erarbeiteten sich die Schüler der AV2 zum Thema „Farblehre“ im Fachpraktischen Unterricht von Frau Reck.    

Continue reading

Berufs-Informationsbörse der Geilenkirchener Berufskollegs: Erfolgreiche Premiere

Die Organisatorinnen Gesa Schlammer-Broxtermann und Nicola Kupfer mit Schulleiterin Gabriele Kaspers (7. v. li.), weitere Fachlehrer*innen und Aussteller unterstützen die Schüler*innen bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle.   Regionale Unternehmen informieren Schüler*innen über Ausbildungsmöglichkeiten „Nächstes Jahr machen wir das wieder!“ – so lautete das einhellige Echo von ausstellenden Betrieben und...

Continue reading

Mahlzeit!

So, wie alle anderen Klassen auch, starteten die beiden Ausbildungsvorbereitungsklassen nach den Herbstferien in die nächste Runde. Zunächst war aber in der AV2 ein gemeinsames Frühstück angesagt, damit der Einstieg nach den Ferien gemütlich verlaufen konnte.   Die AV1 hingegen sorgte im Hauswirtschaftsunterricht bei Frau Döbbe-Krampe selbst für einen deftigen...

Continue reading

Teambuilding in der Ausbildungsvorbereitung

  Der Projekttag „Teambuilding“ führte die beiden Klassen der Ausbildungsvorbereitung, AV1 und AV2, am letzten Freitag in den bereits sehr herbstlichen Kletterwald nach Aachen. Obwohl es am Vortag und in der Nacht noch geregnet hatte, empfing uns Aachen dann doch mit viel Sonnenschein und blauem Himmel. Im Kletterwald selbst erhielt...

Continue reading

Weihnachtsfeier der Ausbildungsvorbereitung

Weihnachtsfeier der Ausbildungsvorbereitung   Am 19. Dezember haben sich alle Klassen aus dem Bereich Ausbildungsvorbereitung zu einer Weihnachtsfeier getroffen. Darunter waren die Klassen AV1, AV2, ABV, AVAB und die Fachpraktiker. Viele Lehrer/Innen waren anwesend sowie der stellvertretende Schulleiter Herr Gerlach. In der Vorbereitung hat die AVAB Dekoration in ihrem Kunstunterricht...

Continue reading

SchLAu Aachen zu Besuch in der Ausbildungsvorbereitung

SchLAu Aachen Schwul Lesbisches Aufklärungsprojekt SchLAu Aachen ist ein Aufklärungsprojekt über Schwule und Lesben. Die Abkürzung SchLAu steht für „Schwul Lesbisches Aufklärungsprojekt“. Frau Schüller, Bildungsgangkoordinatorin der Fachpraktiker, organisierte dieses Projekt gemeinsam mit den Moderatoren von SchLAu für die Klassen der Ausbildungsvorbereitung. Am 12.12.2018 in der 3. & 4. Stunde fand...

Continue reading

Urkunden zur vorbildlichen Teilnahme am Antirassistischen Fußballturnier am 25.09.2018

Heute wurden durch den Schulleiter, Herrn Crott, Urkunden an die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Metall/Elektrotechnik und der Ausbildungsvorbereitung übergeben. Herr Crott sprach allen Aktiven und Zuschauern seine Anerkennung aus und lobte ihr vorbildliches Verhalten. Vielen Dank an alle Akteure, Betreuer und die Schulleitung!

Continue reading