Schwedische Praktikanten im Westen Deutschlands

Einar und Emil, zwei junge Männer aus Vetlanda/Schweden, besuchten in den letzten zwei Wochen Betriebe und das Berufskolleg EST im Kreis Heinsberg. Die Anreise mit dem Zug am 25.01. war sehr langwierig und anstrengend, da 21 Stunden Fahrzeit benötigt wurde. Am HBF Geilenkirchen angekommen, wurden sie von Berufsschullehrer Andreas Rode...

Weiterlesen

Einbruchsicher!

Die Auszubildenden der HTO geben Einbrechern keine Chance Am Montag, den 10.02.2025 informierte sich die Tischler-Oberstufe des Berufskollegs Ernährung – Sozialwesen – Technik bei der Kreis-Polizeibehörde zum Thema Einbruchschutz und Sicherung von Haustüren und Fenstern. Passend zum Thema des Unterrichtsblocks besuchte die Klasse gemeinsam mit den Lehrern Thorsten Bohm, Johannes...

Weiterlesen

Mini-Gesellenstücke 2024 – die Stimmen sind gezählt

Am Montag, den 18.11.2024 wurde im Forum unserer Schule die diesjährige Ausstellung der Mini-Gesellenstücke der Tischler-Oberstufe eröffnet. Das Projekt zur Entwicklung und Herstellung eines Möbelstückes steht in einer langen Tradition und unterstützt die Tischler:innen in ihrer Vorbereitung auf die Gesellenprüfung. Zum Thema t o l l e      S...

Weiterlesen

Ein Praktikum in Schweden

Mit fünf Tischler-Auszubildenden unserer Schule in Schweden. – ein Bericht von Hannah Bronneberg – Am 11. Mai 2024 sind wir mit insgesamt fünf Tischlerazubis Richtung Vetlanda, Schweden aufgebrochen. Nach einem Zwischenstopp in Kopenhagen sind wir Sonntags in Korsberga, einem kleinen Ort nahe Vetlanda, angekommen. Dort waren wir im „Vandrarhem“, einem...

Weiterlesen

Einstieg in die Welt der Tischler:innen

Am Ende müssen alle Teile passen … Die Auszubildenden der Tischler-Innung Heinsberg besuchten seit dem 28. Oktober die Unterstufe HTU1 am Berufskolleg Ernährung Sozialwesen und Technik in Geilenkirchen. In ihrem ersten Unterrichtsblock lernten sie Grundlagen zum Werkstoff Holz und zur Darstellung von Werkstücken kennen. Der erste Arbeitsauftrag lautete: Herstellung eines...

Weiterlesen

Berufskolleg EST in Vetlanda, Schweden

Am 27.9.23 reisten die Bildungsgankoordinatoren Andreas Rode (Tischler) und Dennis Diederen (Mechatronik) nach Vetlanda, Schweden. Ziel dieser Reise war das Njudungsgymnasiet (https://njudungsgymnasiet.se/). Zu dieser Schule besteht schon seit mehreren Jahren Kontakt und auch mehrere Austausch-Besuche von Tischler-Auszubildenden aus Geilenkirchen bzw. Vetlanda haben gegenseitig stattgefunden. Bedingt durch die Corona-Pandemie musste der...

Weiterlesen

Anmeldung Berufsschule (duale Ausbildung)

Anmeldung an der Berufsschule im Rahmen einer dualen Ausbildung Wir freuen uns, dass Sie als Ausbildungsbetrieb jungen Menschen einen Einstieg in das Arbeitsleben ermöglichen. Wir beteiligen uns gerne als Partner an dieser Ausbildung. Sie finden in unserem Menüpunkt     Service – Informationen für Ausbildungsbetriebe   die ersten Schultage für die Unterstufen...

Weiterlesen

Vier Tischler im Norden Europas

Vom 22. Mai bis zum 02. Juni sind vier Tischler-Auszubildende unserer Schule in Schweden. In einem Auslandspraktikum in Vetlanda sammeln die vier aus der Mittelstufe ihrer Ausbildungsklasse neue Erfahrungen sowohl im Bereich der schulischen Ausbildung als auch im betrieblichen Arbeitseinsatz von Tischlern in dem skandinavischen Land. Die schuleigenen Werkstätten werden...

Weiterlesen

Mini-Gesellenstücke 2022 – keine Langeweile!

– (K)ein Material ist langweilig – Die Umsetzung des Themas im diesjährigen Projekt der Tischler-Oberstufe zeigte Kombinationen aus unterschiedlichen Hölzern und Werkstoffplatten, aus Glas und Kunststoff, Metall und Leder. Material, das uns im Alltag begegnet und jedes auf seine Art optisch reizvoll oder auch anspruchsvoll zu verarbeiten ist. Wer aber...

Weiterlesen

Eine Tischlerin in Ecuador

Ein Auslandspraktikum in der Ausbildung Im Rahmen ihrer beruflichen Ausbildung nutzen immer wieder junge Auszubildende unseres Berufskollegs die Möglichkeit, die beruflichen Arbeitsvorgänge, Menschen und Kulturen in anderen Ländern kennen zu lernen. Spannende Erfahrungen, die in einem überschaubaren Praktikumszeitraum von etwa drei Wochen gemacht werden, aber ein Leben lang in Erinnerung...

Weiterlesen