Schöne Pfingsttage

Wir wünsche allen schöne und erholsame Pfingsten! Am Dienstag, 21.05.24, sind Pfingstferien und es findet kein Unterricht statt. Unser Schulbüro ist jedoch für Sie da und hat wie jeden Dienstag von 7:15 Uhr bis 12:30 Uhr und von 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr geöffnet. Wir sehen uns wieder am Mittwoch,...

Weiterlesen

Infoabend der Fachoberschule Gesundheit und Soziales

Ihr Start bei uns in der Fachoberschule Gesundheit und Soziales Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr für unsere neu aufgenommenen Schüler:innen wieder einen Informationsabend anbieten konnten. Auf der Veranstaltung am 07.05.22 in unserem Forum haben wir über das Jahrespraktikum, den ersten Schultag, die Unterrichtsfächer u.v.m. berichtet. Falls Sie...

Weiterlesen

Infoabend der Zweijährigen Berufsfachschule Gesundheit und Soziales

Zweijährigen Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr für unsere neu aufgenommenen Schüler:innen wieder einen Informationsabend anbieten konnten. Auf der Veranstaltung am 07.05.24 in unserem Forum haben wir über die beiden Schuljahre mit dem vierwöchigen Praktikum in Klasse 11, den ersten Schultag, die...

Weiterlesen

Infoabend der Zweijährigen Berufsfachschule Technik

Zweijährigen Berufsfachschule Technik Elektrotechnik – Bautechnik – Informationstechnik Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr für unsere neu aufgenommenen Schüler:innen wieder einen Informationsabend anbieten konnten. Auf der Veranstaltung am Montag, 06.05.24, in unserem Forum haben wir für alle unsere technischen Fachrichtungen über die beiden Schuljahre mit dem vierwöchigen...

Weiterlesen

BK EST am Brückentag (10.05.2024) geschlossen

Am Donnerstag, 09.05. und am Freitag, 10.05.2024 findet am BK EST kein Unterricht statt.  Wir wünschen allen ein schönes langes Wochenende! Das Homepageteam           Am 10.05.2024 (Freitag nach Christi Himmelfahrt) bleibt auch das Schulbüro geschlossen.   Am 13.05.2024 sind wir wieder wie gewohnt wieder für Sie...

Weiterlesen

3. FREIDAY der FOS am BK EST erfolgreich abgeschlossen!

Das #FREIDAY Projekt am BK EST schließt erfolgreich nach der 3. Runde ab! Am Mittwoch, 24.03.2024 stellten über 40 Schüler:innen der beiden Oberstufen der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales ihre Projekte vor, die sie im Rahmen des #FREIDAY entwickelt hatten. 8 Projekte wurden in den letzten Wochen realisiert, u.a.: ein...

Weiterlesen

Europaworkshop der BT11 und ET11 in Kooperation mit EUROPE DIRECT Aachen

Am 19.04.2024 fand in Kooperation mit EUROPE DIRECT Informationszentrum Aachen ein Europaworkshop am Berufskolleg für Ernährung, Sozialwesen und Technik in Geilenkirchen statt. Nachdem die rund 30 Schüler:innen der 2-jährigen Berufsfachschule Technik mit den Schwerpunkten Bau- und Elektrotechnik sich im vorherigen Politikunterricht bereits einführend mit dem Thema Demokratie befasst hatten, bekamen...

Weiterlesen

Paderborn – Here we come!

Die Abschlussklassen BT/ET/IT 12 waren dieses Jahr auf gemeinsamer Abschlussfahrt. In Paderborn konnten sie das weltgrößte Computermuseum Heinrich-Nixdorf-Museumsforum kennenlernen:  auf 6.000 qm Ausstellungsfläche wird Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Informationstechnik – von den ersten Schriftzeichen über Schreib- und Rechenmaschinen bis zu frühen Computern und aktuellen Robotern – erlebt. Abends fand...

Weiterlesen

Fit für Europa! – KMK-Fremdsprachenprüfungen

Fit für Europa! Die Berufsschule für Fachinformatik am Berufskolleg EST macht sich fit für den globalen Arbeitsmarkt. Einige Schüler:innen absolvierten erfolgreich am 20.03.2024 ihre KMK Fremdsprachenprüfungen. Den Schüler:innen werden dabei berufsbezogene und praxisorientierte Fremdsprachenkenntnisse sowohl in der Rezeption, Produktion, Mediation als auch Interaktion attestiert. In diesem Jahr lag der thematische...

Weiterlesen

Politik-Talk mit Martin Schulz

Am Montag, den 08.04.2024 durften wir unseren „Schule ohne Rassismus“-Paten, Martin Schulz, bei uns begrüßen. Er hatte die Einladung der AG „Schule ohne Rassismus“ zu einer Talkrunde mit Schüler*innen der Unterstufen der Berufsschulen Metallbau, Mechatronik und Heilerziehungspflege und einzelnen Schüler*innen der Mittelstufe Fachinformatik und zweijährigen Berufsfachschule Informationstechnik angenommen. Begleitet wurden...

Weiterlesen