Zusatzqualifikation „Digitale Fertigungspozesse“ startet am BK EST Geilenkirchen in den 3. Durchgang

Am Freitag, den 1.9.23 startete am Berufskolleg in Geilenkirchen bereits der 3. Durchgang der Zusatzqualifikation „Digitale Fertigungsprozesse“. In Kooperation mit dem Berufskolleg Erkelenz werden Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge Mechatronik, Industriemechanik und Zerspanungsmechanik zunächst in Geilenkirchen unterrichtet. Im November übernimmt das Berufskolleg in Erkelenz. Die ZQ Digitale Fertigungsprozesse möchte die Schülerinnen...

Weiterlesen

Weiterhin verkürzte Öffnungszeiten unseres Schulbüros

Aufgrund von krankheitsbedingtem Personalmangel, kann uns Schulbüro weiterhin nur verkürzte Öffnungszeiten anbieten: montags bis donnerstags 7:15 Uhr bis 12:30 Uhr  und 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr freitags 7:15 Uhr bis 13:15 Uhr Sie können jederzeit Ihre Unterlagen in unseren Schulbriefkasten am Berliner Ring einwerfen oder diese per Post zusenden. Ebenso...

Weiterlesen

Willkommen im Schuljahr 2023/24

Herzlich willkommen am Berufskolleg EST in Geilenkirchen! Wir freuen uns Sie am Montag, 07.082023, bei uns begrüßen zu können. Für einzelne Klassen beginnt der Unterricht auch an einem anderen Wochentag – bitte achten Sie auf das Datum in ihrem Aufnahmeschreiben! Wie sieht der Einschulungstag für alle neuen Schüler:innen aus? Unterrichtsstart:...

Weiterlesen

Anmeldung Berufsschule (duale Ausbildung)

Anmeldung an der Berufsschule im Rahmen einer dualen Ausbildung Wir freuen uns, dass Sie als Ausbildungsbetrieb jungen Menschen einen Einstieg in das Arbeitsleben ermöglichen. Wir beteiligen uns gerne als Partner an dieser Ausbildung. Sie finden in unserem Menüpunkt     Service – Informationen für Ausbildungsbetriebe   die ersten Schultage für die Unterstufen...

Weiterlesen

Deutschlandticket ab dem Schuljahr 2023/24

Neu ab dem Schuljahr 2023/24: Das Deutschlandticket Ab dem kommenden Schuljahr wird der Kreis Heinsberg für alle Schülerinnen und Schüler, die in NRW wohnen und eine Schule in Trägerschaft des Kreises besuchen, das Deutschlandticket einführen. Das Ticket gilt vom 01.08.23 bis zum 31.07.24 an allen Tagen rund um die Uhr...

Weiterlesen

Sommerferien 2023

Unser Schulbüro ist während der Sommerferien 2023 zu folgenden Zeiten geöffnet: ab Do, 22.06.23, bis Fr, 07.07.22, von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr Mo, 24.07.23, bis Fr, 04.08.23, von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr In der Zeit von Montag, 10.07.23, bis Freitag, 21.07.23, bleibt das Schulbüro geschlossen. Sie können in...

Weiterlesen

Abschlussfeiern 2023

Herzlichen Glückwunsch! In der vergangenen Woche haben wir im Rahmen von mehreren Abschlussfeiern über 200 Schüler:innen und Studierenden ihre Abschlusszeugnisse übergeben können. Im Laufe ihrer Schulzeit haben sie die verschiedensten Talente unter Beweis gestellt und weiterentwickelt, ob im technischen, sozialen oder pflegerischen Bereich. Wie unsere Schulleiterin, Frau Drechsler, und der...

Weiterlesen

Kanapee-Seminar der Nahrungsmittelfachverkäufer:innen

Pünktlich um 10Uhr startete unser Kanapee-Seminar mit zwei Expertinnen der Firma Blumberg: Frau Burggraf, Bäckereifachverkäuferin und Frau Sickmann, Automobilkauffrau bzw. „Quereinsteigerin“ Nach einer kurzen Vorstellungsrunde starteten die zeitaufwändigen, aber wichtigen Vorbereitungsarbeiten: Waschen, schneiden von Obst, Gemüse, Kräutern, Gebäckunterlagen (Baguette usw.) Die beiden Expertinnen zeigten verschiedene Falttechniken und das Belegen mit...

Weiterlesen

Fachexkursion der NVU 1 und 2 sowie NPU zum Landcafe´ Immendorf

Landcafé Haus Immendorf mit Brunchbüfett, Betriebsführung, Vorstellung Personal- und Marketingkonzept; Durchführen „Qualitätscheck Kundenzufriedenheit“ Wir bedanken uns herzlich beim Ehepaar Bolten als Betriebsleitung und dem Personal des Landcafés: Es hat uns sehr gut gefallen! Und wir danken genauso herzlich den Schulsekretärinnen und der Schulleitung für die Unterstützung unserer Fachexkursion. Die Azub:inen...

Weiterlesen