BS Metallbauer/in
- Sie arbeiten nach der erfolgreich absolvierten dualen Ausbildung als Metallbauer/in.
- Sie zählen nach der erfolgreichen absolvierten dualen Berufsausbildung als Fachkräfte im Metallbauhandwerk.
- Sie bewegen sich in einem kreativen Tätigkeitsfeld, das vielfältige Weiterentwicklungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten und damit beruflichen Aufstieg eröffnet.
Abschlüsse
Sie erhalten nach erfolgreicher Abschlussprüfung den Gesellenbrief.
Gleichzeitig erhalten Sie den Berufsschulabschluss im Bildungsgang Metallbauer/in.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Berufsschulabschluss zu einer Aufwertung des zuvor erlangten allgemeinbildenden Abschlusses führen.
Aufnahmevoraussetzungen
Die Anmeldung zur Berufsschule setzt ein gültiges Berufsausbildungsverhältnis voraus. Der Ausbildungsbetrieb meldet seinen Auszubildenden (m/w) am Berufskolleg EST des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen an.
Dauer
Die Ausbildung zum Metallbauer/in ist ein Bildungsgang des dualen Systems. Dieses bedeutet, dass die Ausbildung partnerschaftlich in der Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb stattfindet. Einige Ausbildungsinhalte werden in den Überbetrieblichen Werkstätten der Kreishandwerkerschaft in Terheeg vermittelt.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und schließt mit der Gesellenprüfung ab.
Unterrichtszeiten und Fächer
Der Berufsschulunterricht für den Metallbauer/in wird als Teilzeitform angeboten und umfasst durchschnittlich in der Regel 16 Unterrichtswochenstunden pro Ausbildungsjahr. Der Unterricht wird am Berufskolleg EST in Geilenkirchen in der Regel wie folgt angeboten:
Unterstufe | Mittelstufe | Oberstufe | Überbetriebliche |
---|---|---|---|
Montag/Dienstag 16 Std. |
Donnerstag/Freitag 16 Std. |
Mittwoch 8 Std. |
Werkstatt Terheeg |
Berufsbezogener Lernbereich | Berufsübergreifender Lernbereich |
---|---|
|
|
Das bieten wir sonst noch
- Förderung der Methodenkompetenz, Human- und Sozialkompetenz, z.B. durch eigenständige Arbeitssequenzen, Gruppenarbeiten usw.
- Fächerübergreifendes, fächerverbindendes und selbstständiges Lernen, z.B. durch Entwicklung von Lernsituationen, Durchführung von verschiedenen Projekten, Arbeiten in Lernwerkstätten, Stationenlernen usw.
- Beratung und Begleitung der Schüler / Schülerinnen in Kooperation mit kompetenten Partnern
- Intensive Mitarbeit der Lehrkräfte in den Prüfungsausschüssen sowie schulübergreifenden Fachlehrertreffen
- Exkursionen zum Stahlwerk, Verzinkerei, Fachmesse
- Lernfahrten zur Vorbereitung auf die Gesellenprüfung Teil 2
Wir erwarten
- Motivierte junge Menschen
- Lernbereitschaft
- Interesse am Metallhandwerk
Downloadbereich
Aktuelle Beiträge
Informationstag 2021
28. Januar 2020
Am Samstag, den 30.01.2021 in der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr, laden die Berufskollegs des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen zu einem Informationstag ein. Sie können sich an diesem Tag informieren über: Berufliche Grundbildung, Berufsausbildung, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife, Abitur, berufliche Weiterbildung in der Fachschule für Wirtschaft, Technik und Sozialpädagogik. Informationen und Flyer zu allen an […]NEU: Ausbildung zur/zum Erzieher:in praxisintegrierter Form („PiA“)
29. Januar 2020
Die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) von Erzieher:innen erlaubt eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis durch parallele Ausbildung an den Lernorten Schule und sozialpädagogische Einrichtung. Gleichzeitig bietet die PiA die Möglichkeit, die Erzieher:innenausbildung attraktiver zu gestalten und so zusätzliche qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Am Berufskolleg Ernährung – Sozialwesen – Technik bieten wir in der Fachschule Sozialpädagogik […]Mitarbeiter:innenausflug auf 2022 verschoben
13. September 2021
Aufgrund der allgemeinen Pandemielage wird der Mitarbeiter:innenausflug auf das Jahr 2022 verschoben. Der Unterricht findet daher am Freitag, 17.09.2021, wie gewohnt statt. Achtung Unterrichtsänderung!
2. Dezember 2019
Aufgrund eines Wasserschadens bleibt der D-Trakt des Berufskollegs in den nächsten Wochen geschlossen. Für die Vollzeitklassen findet normaler Unterricht statt. Die Unterrichtsräume werden über die Bildschirme im Forum angezeigt. Die Berufsschulklassen MAM, MAO BZU, BZM, MBU, MBO,MECU, MECO, HTM, ELO1/2, BSO und BMO beginnt der Unterricht ab Donnerstag, 05.12.2019 wieder. Nähere Informationen zu Unterrichtsstandorten werden […]Exkursion ins HKM-Stahlwerk
28. April 2017
Exkursion zum HKM-Stahlwerk in Duisburg Am 3.2.2017 haben die Schülerinnen und Schüler der Metallbau Mittelstufe und der 12. Jahrgangstufe der Fachoberschule für Technik zusammen mit den Lehrern Herrn Joerißen, Herrn Feldges und Herrn Diederen eine Exkursion zu dem Stahlwerk der Krupp Mannesmann AG durchgeführt. Um 8:00 Uhr ging es über die Autobahn in Richtung Ruhrgebiet. […]Blutspendenaktion 2016/17
20. März 2017
Blutspendenaktion 2016/2017 Die gemeinsame Blutspendenaktion unserer Schule und des BK Wirtschaft war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Es hatten sich über 200 Schülerinnen und Schüler zum Spenden bereit erklärt. Dementsprechend viel Gedränge herrschte auch am 07.02. im Forum und bei der Anmeldung in CE9. Aber die Spender ließen sich nicht aus der Ruhe […]Zweites Anmeldefenster
21. März 2017
Anmeldungen für das Schuljahr 2017/18 Derzeit bearbeiten wir die Anmeldungen für das Schuljahr 2017/18, die während des ersten Anmeldezeitraums bei uns eingegangen sind. Eine schriftliche Information zum Stand ihrer Anmeldung wird in Kürze verschickt. Außerdem können Sie den Bearbeitungsstand jederzeit in Schüler-Online einsehen. Weitere Anmeldungen nehmen wir während des zweiten Anmeldezeitraums vom 24.04.2017 bis 05.05.2017 […]Projekttage Hospiz in den Klassen 12 der Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen
24. April 2017
>>Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in den unseren Jahren.<< Der diesjährige Besuch von Herrn Björn Clahsen, Leiter des Hospizes in Erkelenz, war für die 12. Klassen der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales (zum wiederholten Male) eine ansprechende Veranstaltung, die emotionale und gedankliche Spuren hinterlassen hat Ein Hospiz stellt […]Neue Homepage online!
9. Mai 2017
Wir begrüßen Sie herzlich auf den neu gestalteten Internetseiten unseres Berufskollegs. Um allen Interessierten einen lebendigen Eindruck von unseren Angeboten zu vermitteln, arbeitet unser Homepage-Team zusammen mit der AG Öffentlichkeitsarbeit und in Kooperation mit allen Kolleginnen und Kollegen regelmäßig an unseren Internetseiten. Wir möchten Ihnen aktuelle Informationen rund um unser Bildungsangebot bieten.Projekt Sexualität - sexuelle Orientierung in der FOS 12 Sozial - und Gesundheitswesen
4. Mai 2017
Projekt Sexualität – sexuelle Orientierung Vom 23. bis zum 26. Januar 2017 fand in den Klassen der FOS, Sozial- und Gesundheitswesen das Projekt Sexualität – sexuelle Orientierung statt. Während der Projekttage wurden die Schüler/Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12 klassenintern von externen Referenten und Referentinnen informiert und konnten in jeweils zwei Unterrichtsstunden mehr über die Themen AIDS, […]Der WDR zu Besuch im Unterricht der JVA Heinsberg
13. Juni 2017
Am 7.06.2017 erschien in der WDR Lokalzeit Aachen ein Beitrag über die Schulabschlüsse, die das BK EST in der JVA anbietet. Zu sehen ist diese Sendung unter folgendem Link http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-aachen/video-lehrer-im-knast—unterricht-hinter-gittern-100.html„Gemeinsam ist einfach“ macht Schule: Angehende Erzieherinnen werden zu Filmemachern
13. Juni 2017
„Gemeinsam ist einfach!“ Diesem Motto, das auch Thema des diesjährigen Sparkassen-Filmwettbewerbes für Abschlussjahrgänge aller Schulformen war, hatte die Klasse 13AH des Berufskollegs Ernährung – Sozialwesen – Technik in Geilenkirchen sich auch schon vor dem Wettbewerb verschrieben. In Zusammenarbeit mit der Übacher Tafel organisierten die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums zum Beispiel eine Weihnachtsgeschenke-Aktion für […]Neues aus dem Homepage-Team
13. Juni 2017
Die neue Schulwebseite ist online – und jetzt? Auf der Redaktionssitzung des Homepage-Teams wurden erste Rückmeldungen und Änderungswünsche gesammelt. Das Echo auf die neue Webpräsenz war durchweg positiv: zum einen schaffen Layout und zahlreiche Fotos ein ansprechendes Erscheinungsbild, zum anderen wird vor allem der Downloadbereich als sehr praktisch wahrgenommen und viel genutzt. Eine Reihe von […]Projekttage 2017 "Gemeinsam ist einfach!"
16. Juni 2017
Am 10. und 11. Juli 2017 ist es wieder so weit. Die Projekttage finden, wie auch im letzten Jahr, wieder an zwei Tagen statt. Das Thema in diesem Jahr ist: „Gemeinsam ist einfach!“ Am Montag, den 10. Juli finden von der ersten bis zur achten Stunde Workshops zu verschiedenen Themen statt. So gibt es z.B. […]KMK-Fremdsprachenzertifikat für IT-Berufe und Mechatroniker
21. Juni 2017
Erfolgreiche Prüfungen zum KMK-Fremdsprachenzertifikat: Fit für den globalisierten Arbeitsmarkt! Wie auch in den vergangenen Jahren nutzten am Berufskolleg Ernährung – Sozialwesen – Technik in Geilenkirchen mehrere Auszubildende die Chance, das Fremdsprachenzertifikat der Kultusministerkonferenz zu erwerben. Das KMK-Fremdsprachenzertifikat ermöglicht den Auszubildenden eine fremdsprachliche Qualifizierung, die sie sowohl in der internen als auch externen Berufsplanung unterstützt. […]Berufsbildung trifft Hochschulbildung
24. Juni 2017
Kooperation zwischen dem Berufskolleg EST in Geilenkirchen, der Fachhochschule in Aachen und der Bezirksregierung Köln – Ein Bericht von Andreas Rode – Am 02.05.2017 fand im Berufskolleg Ernährung-Sozialwesen-Technik in Geilenkirchen erstmalig ein Treffen zwischen den Auszubildenden des Berufs Bauzeichnerinnen und Bauzeichner mit Auszubildenden der Vermessungstechnik und Geomatik der Bezirksregierung Köln statt. Organisiert durch den Klassenlehrer […]Europa erleben und erarbeiten
24. Juni 2017
– Zweiwöchiges Auslandspraktikum der Tischlerauszubildenden – In der Zeit vom 06.05. bis 20.05.2017 nahmen die Tischlerauszubildenden Lukas Rademacher, Jannik Schaefer, Paul Schlagheck und Niklas Zybell an einem Auslandspraktikum in Südschweden teil. Angeregt und organisiert wurde dies durch den Klassenlehrer der Tischler-Mittelstufe am Berufskolleg Ernährung, Sozialwesen und Technik, Herrn Andreas Rode, der bereits im letzten […]Exkursion der Metallbauer-Mittelstufe zur Innomax AG (Hersteller von Wasserstrahlschneidanlagen)
13. Juli 2017
Kurz vor den Osterferien hat die Mittelstufe der Metallbauer zusammen mit dem Fachlehrer Herrn Joerißen und dem Klassenlehrern Herr Diederen die Werkshallen des Wasserstrahlschneidanlagenherstellers Innomax AG in Mönchengladbach-Güdderath besichtig. Nach einem informativen Vortrag zu den Grundlagen des Wasserstrahlschneidens und Vergleichen zu den konkurrierenden Verfahren wie dem Brenn-, Plasma- bzw. Laserschneiden durch Herrn Winzen konnten die […]Exkursion RWE Kraftwerk in Niederaussem
13. Juli 2017
Am Mittwoch, den 12.7.17 machten sich ingesamt 29 Schüler(innen) der Mechatroniker-Oberstufe und der Fachoberschule Technik Klasse 11 gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Schulz (Fachbereichslehrerin Metall), Frau Dick (Klassenlehrerin FOS11T), Herrn Diederen (Klassenlehrer MECO) und einem Ausbilder der Firma Saurer.Schlafhorst Herrn Haber auf den Weg nach Niederaussem. Dort erwartete uns eines der größten Braunkohlekraftwerke Deutschlands mit […]Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs packen ihre Koffer
26. Juli 2017
Abschlussfeiern am Berufskolleg Ernährung – Sozialwesen – Technik des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen Im Rahmen von drei Abschlussfeiern hat das Berufskolleg Ernährung – Sozialwesen – Technik in Geilenkirchen zum Ende des Schuljahres 293 Schülerinnen und Schüler verabschiedet. Absolventen aus 17 verschiedenen Klassen erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Sie besuchten Schulformen wie die Berufsfachschule, die Fachschule, die Fachoberschule […]Exkursion zur Verzinkerei
3. September 2017
Am letzten Tag des Schuljahres 2016/17 unternahm die Mittelstufe des Bildungsganges Metallbau zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Diederen eine Exkursion zur Verzinkerei Voigt&Schweitzer in Alsdorf. Der Besuch startete mit einer Führung durch die Werkshallen. Höhepunkt war hier das Zink-Becken, an dem wir eine „Verzinkung“ live miterleben konnte. Sicherlich ein Erlebnis, welches für Schüler und Lehrer […]London 2017
1. Oktober 2017
Nach einem sonnigen Pfingstwochenende starteten am Dienstagabend die Mechatroniker-Unterstufe und Mittelstufe gemeinsam mit der Englischlehrerin Frau Opitz und dem Klassenlehrer Herrn Diederen die Studienfahrt nach London. Über Lüttich, Brüssel und Gent ging es zunächst nach Calais, wo nach sorgfältiger Passkontrolle durch die „UK-Border-Control“ die Fähre nach Dover betreten werden konnte. Die Zeit wurde mit schlafen, […]Messebesuch "Schweissen und Schneiden"
13. Oktober 2017
Alle vier Jahre treffen sich zur Weltleitmesse „Schweissen und Schneiden“ der Füge-, Trenn- und Beschichtungsindustrie die wichtigsten Akteure der Branche. Auf Grund des Neubaus der Messe Essen fand sie dieses Jahr in Düsseldorf statt. 1035 Aussteller aus 41 Nationen präsentierten ihre neusten Entwicklungen und durften über 50.000 Besucher begrüßen. Unter diesen waren am 28.9.17 auch […]Straßenbauer-Aktion zum Tag des Handwerks
5. November 2017
Straßenbauer pflastern Logo der Kreishandwerkerschaft Heinsberg Mittlerweile ist es schon ein fester Bestandteil der Ausbildung im Straßenbauer-Handwerk der Innung Rurtal geworden: Bereits seit 2012 zeigen Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres beim offiziell bundesweiten Aktionstag zum „Tag des Handwerks“ ihr Können und ihre Fertigkeiten bei der Herstellung einer Pflasterfläche mit Natursteinen. Nachdem in den Vorjahren […]Exkursion der FOS12T zu e-go
19. November 2017
Im Rahmen der Projektwoche „Unsere Energie -meine Umwelt“ besuchten die Gruppen Politik und Maschinentechnik mit den betreuenden Lehrpersonen Frau Weise und Herr Diederen die Firma „e-go“ auf dem Aachener Campus-Melaten. „E-go“ ist ein junges Unternehmen, dass sich als Ziel gesetzt hat, günstige Elektroautos für jedermann zu produzieren. Nach einem intersannten Vortrag im Showroom konnten wir […]JVA Knastkulturwoche
21. November 2017
Knastkulturwoche vom 13.11.-17.11.2017 in der JVA Heinsberg „Kunst kennt keine Grenzen“ in den Justizvollzugsanstalten in NRW Unsere inhaftierten Schüler und weitere Inhaftierte beteiligten sich an der Knastkulturwoche mit selbstgestalteten, kreativen Bildern, Plakaten und anderen Objekten im Rahmen des Kreativwettbewerbs „Knast(t)räume“. Hervorzuheben ist das Engagement und die Freude, die die Schüler bei der Gestaltung hatten. So […]HBFS-Bau-/Holztechnik - ein neuer Bildungsgang im Schuljahr 2018/19
20. März 2018
Ab dem Schuljahr 2018/19 freuen wir uns, einen neuen Bildungsgang anbieten zu können – die Höhere Berufsfachschule Technik mit dem Schwerpunkt Bau-/Holztechnik – Profilbildung: Bautechnik. Der Bildungsgang richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss (Fachoberschulreife bzw. Hauptschulabschluss Typ B ohne Qualifikationsvermerk), die vor allem Interesse an technischen und insbesondere bautechnischen Fragestellungen haben. Am […]Mini-Gesellenstücke 2017 - große Resonanz
11. Dezember 2017
Von Montag, den 04.12.2017 bis Freitag, den 08.12.2017 fand im Forum unserer Schule die Ausstellung der Mini-Gesellenstücke der Tischler-Oberstufe statt. Anlässlich der Vorbereitung zur anstehenden Gesellenprüfung wurde auch in diesem Jahr wieder das Projekt zur Entwicklung und Herstellung eines Möbelstückes durchgeführt. Die Ausstellung mit den fertigen Stücken zum diesjährigen Thema modern old-school war ein voller Erfolg. […]Bauzeichner besichtigen Baustelle in Geilenkirchen
11. Dezember 2017
Die Bauzeichner-Mittelstufe des Berufskollegs in Geilenkirchen hatte am 13.11.2017 die Möglichkeit, auf einer nahegelegenen Baustelle in Geilenkirchen die Konstruktion von Stahlbetontreppen live zu sehen. Im Lernfeld 7 des Lehrplans setzen sich die Auszubildenden mit der Planung und Ausführung von Holz- und Stahlbetontreppen auseinander. Glücklicherweise konnte eine Auszubildende der Firma Sommer-Baustatik mit dem Bauleiter einen Termin […]Exkursion zum Stahlwerk
18. Dezember 2017
Am 8.12.2017 besichtigten der Kurs Metall der FOS12 Technik, die Metallbaumittelstufe und die Mechatronikmittelstufe gemeinsam mit den Lehrern Herrn Feldges, Herrn Moss und Herrn Diederen das Stahlwerk der Thyssenkrupp AG in Duisburg. Durch die große Zahl der Teilnehmer (49 Schüler und Lehrer) wurde die Gruppe aufgeteilt. In zeitlichen Versatz zeigten die fachkundigen Guides uns das […]FOS 12 Technik auf Klassenfahrt in München
22. Januar 2018
„Am Dienstag morgen begann für die 12T1 die Reise vom Bahnhof Geilenkirchen in Richtung München. Ohne Verspätung angekommen und nach einem schnellem Check-in ins Hostel ging es sofort los mit einer Stadfürhrung. Nachdem diese zu Ende war und auch der letzte seinen Hunger gesättigt hatte, haben wir alle zusammen den Abend gemütlich im Hostel ausklingen […]Metallbau-Abschlussklasse auf Lernfahrt
31. Januar 2018
Bericht Lernfahrt Haltern am See Im November des vergangenen Jahres machten sich insgesamt 25 Schüler der Metallbau Abschlussklasse auf den Weg nach Haltern am See. Grund für die Reise quer durch das Ruhrgebiet war die dritte Lernfahrt des Bildungsganges Metallbau an unserem Berufskolleg. Nach positiven Erfahrungen der letzten beiden Jahre waren die organisierenden Lehrkräfte Herr […]Tischler-Mittelstufe baut Möbel für die Pausenhalle
22. Februar 2018
Nach intensiven Diskussionen, Recherchen und schlussendlich der Planung hat die Tischler-Mittelstufe begonnen, ihr „Pausenvielzweckmöbel“ in die Tat umzusetzen. Das Möbel stellt eine Kombination aus Sitzbänken, Tisch und Stehtisch dar und soll zukünftig in der Pause den Schülern Freude bereiten. Doch wie genau das Möbel aussehen wird … ? Lasst euch überraschen! Fortsetzung folgt … […]Schüler des BK EST Geilenkirchen auf der METAV 2018
28. Februar 2018
Die Klassen MECU, MECO und der Metallkurs der FOS12T machten sich am frühen Morgen auf zur 20. Internationalen Messe für Metallbearbeitung in Düsseldorf. Die 26 Schüler wurden von ihrer Lehrerin Frau Schulz und ihrem Lehrer Herrn Diederen begleitet. Kurz nach Öffnung der Messetore um 9 Uhr konnten wir die fünf Messehallen mit vielen interesannten Exponaten, […]Sie wollen sich bei uns anmelden?
9. April 2018
Der zweite Anmeldezeitraum beginnt direkt nach den Osterferien! In der Zeit vom 09.04. bis 20.04.2018 können Sie sich nochmals über Schüler-Online bei uns anmelden. Die Zugangsdaten für Schüler-Online erhalten Sie von Ihrer aktuellen Schule. Einen Überblick über unser Angebot finden Sie unter dem Menüpunkt Bildungsangebot. Alle Informationen zur Anmeldung haben wir auf unserer Anmeldeseite für Sie […]Bauzeichner in Berlin
21. März 2018
Die Bauzeichner-Mittelstufe des BK EST besucht die Hauptstadt Gemeinsam mit ihren Lehrern Andreas Rode und Thorsten Bohm machte sich die Bauzeichner-Mittelstufe Mitte Februar auf, Berlin zu besuchen. Sehr entspannt stieg die Gruppe um 7:30 Uhr in Geilenkirchen in den ICE und erreichte um 12:50 Uhr Berlin Hauptbahnhof. Mit dem Dreitagesticket wurde zunächst das Hostel aufgesucht, […]Musik trifft Roman
11. Juli 2018
„Musik trifft Roman”: Konzertlesung am Berufskolleg Ernährung – Sozialwesen – Technik in Geilenkirchen Eine musikalische Lesung mit der Band Batomae und der Bloggerin und Autorin Jana Crämer über das „Ankommen“ bei sich selbst. Im Rahmen des Projektes „Bauchgefühl“ fand am 4. Juli 2018 um 11.30 Uhr im Forum des Berufskollegs Ernährung – Sozialwesen […]Tischler unterwegs von Tür zu Tür
2. Mai 2018
Die Tischleroberstufe hat auch in diesem Jahr das Angebot der Firma Fenster Knaut angenommen, fachkundige Beratung rund um das Thema Fenster und Haustüren zu erhalten. Am Donnerstag, den 01.03.18 besuchte die Tischleroberstufe gemeinsam mit den Lehrern Rode und Deußen sowie den angehenden Lehrerinnen Stahlmann, Henke und Müller den Firmensitz der Firma Fenster Knaut in Geilenkirchen. […]Blutspendenaktion der Geilenkirchener Berufskollegs 2018
18. September 2018
In diesem Jahr fand zum fünften Mal ein von den Schülervertretungen unserer beider Schulen organisierter, gemeinsamer Blutspendetermin statt, bei dem wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler durch ihren Mut und ihre Spendebereitschaft dazu beigetragen haben, dass viele Menschenleben gerettet werden können. 110 junge Menschen spendeten ihr Blut, davon waren 60 Erstspenderinnen und -spender. Es war ein […]Schulweiter pädagogischer Tag am BK EST
2. Mai 2018
Damit uns die Bildung und Erziehung unserer Schülerinnen und Schüler in der Praxis möglichst erfolgreich gelingt, möchten wir uns am Mittwoch, den 09.05.2018, einen ganzen Tag Zeit für Bildungsarbeit nehmen. Wir wollen über unser pädagogisches Handeln nachdenken, diskutieren und neue Ideen weiterentwickeln. Daher findet am 09.05.2018 kein Unterricht statt. Für Nachfragen erreichen Sie […]Fit für Europa!
22. April 2018
Erfolgreiche Prüfungen zum KMK-Fremdsprachenzertifikat am Berufskolleg EST in Geilenkirchen Wie auch in den vergangenen Jahren nutzten am Berufskolleg Ernährung – Sozialwesen – Technik in Geilenkirchen eine Reihe von Auszubildenden in den Bildungsgängen für Mechatronik und Informationstechnologie die Chance, das Fremdsprachenzertifikat der Kultusministerkonferenz zu erwerben. Nun wurden den angehenden Mechatronikern und Auszubildenden in IT-Berufen die Zertifikate […]Den Fake News auf der Spur - Das Team der IT12 sichert sich den 17. Platz beim NetRace
25. April 2018
Von November bis März waren Hunderte Schülerinnen und Schüler aus dem Großraum Aachen auf der Jagd nach der Wahrheit. Beim bereits 11. NetRace (http://www.az-an-netrace.de/) – organisiert in Zusammenarbeit mit NetAachen und der Aachener Zeitung – stellten sich Teams aus mindestens fünf Schülerinnen und Schülern in einer spannenden Internetrallye kniffligen Fragen zu ganz unterschiedlichen Themengebieten. Da […]Tischler in der Küche
16. Mai 2018
Bereits zum 11. Mal besuchten die Tischler-Auszubildenden unserer Schule das Küchenstudio Heico Küchen in Geilenkirchen. Die Tischler-Mittelstufe setzte sich im vergangenen Unterrichtsblock mit dem Thema Einbaumöbel auseinander und plante zu diesem Zweck eine Küche für ein Ferienhaus. Zur Anbindung an die Praxis und zum Sichten neuer Technologien und Neuerungen im Küchenbereich besuchten die Auszubildenden gemeinsam […]Kreative Technik für Alltag und Industrie – Technikerprojekte 2018
5. Mai 2018
Die Fachschule für Technik des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen hat in diesem Jahr gleich an zwei Terminen zu den Präsentationen der Projektarbeiten der Fachrichtung Elektrotechnik eingeladen. Am Donnerstag, dem 19. April, und Montag, dem 23. April, stellten die Teams aus insgesamt 20 Schülern der aktuellen Abschlussklasse FTE4 die hart erarbeiteten Ergebnisse ihrer dreimonatigen Projektphase vor. […]Beweglicher Ferientag
8. Mai 2018
Am Freitag, 11.05.2018 ist aufgrund eines beweglichen Ferientages für alle schulfrei. Das Schulbüro bleibt an diesem Tag ebenfalls geschlossen. Vielen Dank.Pfingstferien
17. Mai 2018
Am Pfingstmontag bleibt das Schulbüro geschlossen. Während der Pfingstferien vom 22.05. bis zum 25.05.18 ist das Schulbüro von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr geöffnet. Ab dem 28.05.2018 gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Zeit!„Informatik enlightened“ – Die IT11 im Schülerlabor
18. Mai 2018
Am 20.04.2018 besuchten wir – die Klasse IT11 der Höheren Berufsfachschule – in Vorbereitung zur Projektarbeit das Schülerlabor Informatik InfoSphere der RWTH Aachen mit unserer E-Technik-Lehrerin Frau Rahmen und unserem SAW-Lehrer Herrn Quix. Das Thema des Besuches war der Umgang mit dem Mikrocontroller Arduino. Nach einer kleinen Einführung eines InfoSphere Mitarbeiters durften wir anhand einer […]Bauzeichner-Unterstufe vermisst Aachen
24. Mai 2018
– Bauzeichner – Unterstufe unseres Berufskollegs absolviert Vermessungsübung der Fachhochschule Aachen – Bereits zum zweiten Mal absolvierte eine Bauzeichner – Unterstufe unseres Berufskollegs, zusammen mit Auszubildenden der Vermessungstechnik und Geomatik der Bezirksregierung Köln, eine Vermessungsübung der FH Aachen im Ferberpark in Aachen – Burtscheidt. Die positiven Erinnerungen an die erstmalige Ausführung dieser Zusammenarbeit […]Bau deine Zukunft! Schnell noch anmelden!
6. Juni 2018
– Vom Mittleren Schulabschluss zum „Fachabi“ oder zur Ausbildung in der Bautechnik – Nach den Sommerferien startet unser neuer Bildungsgang „Zweijährige Berufsfachschule Bau-/Holztechnik – Schwerpunkt Bautechnik“. Hast du den Mittleren Schulabschluss? Möchtest du endlich berufsbezogen lernen? Kannst du dir vorstellen, in Bauprojekten zu planen, zu recherchieren und realitätsnahe Probleme zu lösen? Wir holen die […]Theateraufführung und Lesung am BK
26. Juni 2018
Am 8.6.2018 inszenierte das „Junge Theater Hof“ am Berufskolleg EST eine Theaterauffürung mit dem Titel „Dschihad one Way“. Ca. 170 Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer sahen das Stück, das vorab von der Theaterpädagogin Frau Botzner eingeführt wurde. Das großartige Schauspiel von Herrn Dinger und die professionell durchgeführte Nachbesprechung mit Frau Botzner waren eine […]Impressionen von der "Kinaesthetics" Fortbildung
29. Juni 2018
Kinaesthetics oder wie bewege ich einen Menschen? Kinaesthetic ist die Lehre von der Bewegungsempfindung. Einige Lehrerinnen und Lehrer aus unserem Gesundheitsbereich haben sich bei einer Fortbildung die richtigen Handgriffe erklären lassen und diese auch gleich ausprobiert… Exkursion der FOS11T, Mechatroniker- und Metallbaueroberstufe zum Tagebau Gartzweiler
12. Juli 2018
Am 11.7.2018 besuchten drei Klassen des BK EST Geilenkirchen gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Muzaqi, Frau Dick, Frau Schulz und dem Lehrer Herrn Diederen den Tagebau in Gartzweiler. Nach einer etwas abenteuerlichen Hinfahrt wurden uns im Info-Center des Tagebaues mit Hilfe eines Modells die Rahmendaten näher gebracht. Kritische Fragen der Schüler(innen) in Richtung Umsiedlung, C02-Bilanz […]Schulbeginn mit neuen Sitzgelegenheiten in der Pausenhalle
8. September 2018
Vor dem Ende des letzten Schuljahres wurden sie montiert und stehen nun zum Schulstart für die Nutzung bereit: die Multifunktionsmöbel für die Pausenhalle. Unter dieser Bezeichnung wurden die Möbel von unseren Tischler-Auszubildenden geplant und in der schuleigenen Holzwerkstatt hergestellt. Doch bis zur Montage des Möbels in der Pausenhalle und des baugleichen Möbels im Eingangsbereich der […]Exkursion zur Burg Vogelsang der Mechatroniker-Mittelstufe
2. September 2018
Am letzten Schultag (13.7.18) machten sich 13 Schüler der Mechatroniker-Mittelstufe, zusammen mit dem Fachbereichslehrer Herrn Moss und dem Klassenlehrer Herrn Diederen, auf nach Schleiden in die Eifel zur Burg Vogelsang. Dort angekommen erwartete uns eine 2,5 h Geländeführung. Diese übernahm ein ehemaliger Offizier der belgischen Armee, der viele Anekdoten aus der Zeit der militärischen Nutzung […]Aus alt mach neu und mehr! Erneuerung und Erweiterung der Sitzmöglichkeiten auf dem Schulhof
18. September 2018
Mit viel Engagement haben die Schülerin und Schüler der Berufsvorbereitungsklasse BF1B (Berufsfachschule 1 Bau-, Holz- und Metalltechnik) es geschafft, die alten Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof zu erneuern und sogar mit neuen „Bänken“ zu erweitern. Zu Beginn des Schuljahres kam eine Anfrage der SV, doch Möglichkeiten der Schaffung neuer Sitzgelegenheiten auf dem Pausenhof abzuwägen und […]„Gemeinsam ist einfach“ macht Schule: Angehende Erzieherinnen werden zu Filmemachern Kopieren
18. September 2016
„Gemeinsam ist einfach!“ Diesem Motto, das auch Thema des diesjährigen Sparkassen-Filmwettbewerbes für Abschlussjahrgänge aller Schulformen war, hatte die Klasse 13AH des Berufskollegs Ernährung – Sozialwesen – Technik in Geilenkirchen sich auch schon vor dem Wettbewerb verschrieben. In Zusammenarbeit mit der Übacher Tafel organisierten die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums zum Beispiel eine Weihnachtsgeschenke-Aktion für […]Meine Zeit in der FOS Sozial- und Gesundheitswesen...
18. September 2018
Wie haben unserer Schülerinnen und Schüler ihre Zeit in der FOS 11 und FOS 12 erlebt? Wie waren aus ihrer Sicht Anforderungsniveau, Klassengemeinschaft, Lehrer, etc.? Wir haben unsere Schülerinnen und Schüler, die gerade ihre Prüfung abgelegt haben, um Statements gebeten. Meine Zeit in der FOS… Meine Zeit in der FOS 11 war sehr gut, […]Die BF1H auf Lernfahrt ins Nell-Breuning-Haus
20. September 2018
Die Klasse BF1H befand sich von Montag bis Mittwoch im September 2018 auf einer Lernfahrt im Nell-Breuning-Haus. Hier beschäftigten wir uns im Rahmen des Fachs Berufsorientierung mit persönlichen Stärken und Schwächen. Bei wunderschönem Wetter lernten wir einander kennen und eins lässt sich jetzt schon sagen: Auf das Schuljahr mit dieser tollen Gruppe freuen wir uns! […]Bei Kaffee und Brötchen: Kennenlernen in der Ausbildungsvorbereitung
20. September 2018
Die Schülerinnen und Schüler als auch die Kolleginnen und Kollegen der Klassen der Ausbildungsvorbereitung starteten das Schuljahr mit einem selbstorganisierten Frühstück. Mit einem kleinen Budget wurde für das Frühstück eingekauft. Viele Hände bereiteten ein kleines, aber feines Buffet und eine gedeckte Tafel vor. In den Gesprächen zwischen Abrechnen, Eindecken, Schnippeln und Aufräumen konnten wir bereits […]Antirassistisches Fußballturnier der KAI Hückelhoven
25. September 2018
Im Rahmen der Interkulturellen Woche organisierte der KAI Hückelhoven des Deutschen Roten Kreuz am Dienstag, den 25.09.2018 ein Antirassistisches Fußballturnier. Teilgenommen haben auch Mannschaften unserer Schule aus den Ausbildungsvorbereitungsklassen und der Berufsfachschulen 2 Elektro/- und Metalltechnik. Sie wurden unterstützt von Kolleginnen und Kollegen der Schule. Die Schülerinnen und Schüler haben trotz fehlendem Training vorab tolle […]7.10.2018 Tag der offenen Tür in der JVA Heinsberg
28. September 2018
Mehr Informationen erhalten Sie auf den Seiten der JVA HeinsbergSchülerinnen und Schüler des Berufskollegs „unterm Regenbogen”
2. Oktober 2018
Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs „unterm Regenbogen” Abschlussfeiern am Berufskolleg Ernährung – Sozialwesen – Technik des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen Im Rahmen von drei Abschlussfeiern wurden am Berufskolleg Ernährung – Sozialwesen – Technik in Geilenkirchen zum Ende des Schuljahres 263 Schülerinnen und Schüler verabschiedet. Absolventinnen und Absolventen aus 16 verschiedenen Klassen erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Sie […]Mitarbeiterausflug des Berufskollegs Ernährung-Sozialwesen-Technik
3. Oktober 2018
Am Freitag, dem 21.09.2018, fand der diesjährige Mitarbeiterausflug des Berufskollegs Ernährung-Sozialwesen- Technik statt. In diesem Jahr war Lüttich das Ziel des Ausflugs. Nach einem tollem Frühstück im Hotel VanderValk Lüttich, direkt an der Maas gelegen, erkundeten mehrere kleine Gruppen, teils durch professionelle Stadtführer begleitet, die Stadt Lüttich. Nach einem gemeinsamen Foto am Place St. Lambert […]Urkunden zur vorbildlichen Teilnahme am Antirassistischen Fußballturnier am 25.09.2018
4. Oktober 2018
Heute wurden durch den Schulleiter, Herrn Crott, Urkunden an die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Metall/Elektrotechnik und der Ausbildungsvorbereitung übergeben. Herr Crott sprach allen Aktiven und Zuschauern seine Anerkennung aus und lobte ihr vorbildliches Verhalten. Vielen Dank an alle Akteure, Betreuer und die Schulleitung!FOS 12 Technik auf Klassenfahrt nach Prerow
7. Oktober 2018
„Hisst das Rahsegel“ hieß es für die Schülerin und die Schüler der Klasse FOS 12 Technik, die zur Klassenfahrt ins Ostseebad Prerow in Mecklenburg-Vorpommern, aufgebrochen sind. Dort absolvierten die Schülerin und die Schüler einen Surfkurs und machten dabei des Öfteren Bekanntschaft mit den Wassertemperaturen der Ostsee. Unter den wachsamen Augen des Surflehrers Flo wurden alle […]Rückblick - Tag der offenen Tür in der JVA Heinsberg am 7.10.2018
12. Oktober 2018
Mehr als 4500 Besucher waren am Sonntag der Einladung gefolgt und besuchten die JVA Heinsberg. Im Rahmen des 40-jährigen Bestehens der JVA und dem damit verbundenen Engagements des Berufskollegs EST in der JVA, präsentierte sich an diesem Tag der offenen Tür das Berufskolleg EST mit mehreren Werkstätten und Demonstrations-Klassenräumen, um einen Eindruck von „Schule und Ausbildung hinter Gefängnismauern“ zu vermitteln. […]Auslandspraktikum 2018 - 5 Tischler in Schweden
24. Oktober 2018
– Ein Bericht von Steffen Kautz und Johannes Krugmann – Die Anreise der fünf Tischlerauszubildenden nach Schweden begann am Samstag, 12.05.2018, mit dem Auto und der Fähre über Nacht von Travemünde nach Malmö. Am Sonntag gegen 12:00 Uhr erreichten wir Vetlanda und wurden von Erik Wilhelmson empfangen, der uns beim Anmelden im B&B half und […]Projekte der Heilerziehungspfleger
31. Oktober 2018
Projekte der Heilerziehungspfleger Die Studierenden der Fachschule für Heilerziehungspflege haben vergangenes Schuljahr im Rahmen ihrer Ausbildung am Berufskolleg Geilenkirchen ihren Mitschülern wieder interessante Projektarbeiten präsentiert. Die Studierenden erarbeiteten in einem Zeitraum von vier Wochen verschiedene Projekte, die Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen dabei helfen sollen mehr Lebensqualität zu erfahren. Die Planungen und Durchführungen der […]Neuer Lehrerrat am Berufskolleg
1. November 2018
Aktuell gibt es keinen Lehrerrat am Berufskolleg EST.Infoabend am 9.11.2018: Abitur am Berufskolleg
7. November 2018
Allgemeine Hochschulreife am Berufskolleg – die Berufskollegs in Geilenkirchen laden zum Infoabend ein Neben allgemeinen Informationen über die Möglichkeit, die Allgemeine Hochschulreife – also das vollwertige Abitur – am Berufskolleg zu erlangen, werden die Schwerpunkte der beiden Berufskollegs am Standort Geilenkirchen vorgestellt Am Freitag, 09.11.2018 um 19:00 Uhr stellt das Berufskolleg Ernährung – Sozialwesen […]Lernfahrt der Metallbau-Abschlussklasse 2018 nach Haltern am See
18. November 2018
Bericht Lernfahrt Haltern am See Im November machten sich insgesamt 13 Schüler der Metallbau Abschlussklasse auf den Weg nach Haltern am See. Grund für die Reise quer durch das Ruhrgebiet war die vierte Lernfahrt des Bildungsganges Metallbau an unserem Berufskolleg. Nach positiven Erfahrungen der letzten drei Jahre waren die organisierenden Lehrkräfte Herr Joerißen (Bildungsgangkoordinator) und […]Mini-Gesellenstücke 2018 - Tischler zeigen, was sie können
22. November 2018
Am Montag, den 19.11.2018 wurde im Forum unserer Schule die diesjährige Ausstellung der Mini-Gesellenstücke der Tischler-Oberstufe eröffnet. Das Projekt zur Entwicklung und Herstellung eines Möbelstückes steht in einer langen Tradition und unterstützt die Tischler in ihrer Vorbereitung auf die Gesellenprüfung. Zum Thema t h e a r t o f m a t e r […]Schüler der FOS12T besuchen e-go auf dem Campus Melaten
11. Dezember 2018
Am Dienstag haben wir im Rahmen unserer Projektwoche das junge und innovative Start-Up Unternehmen E.GO in Aachen besucht. E.GO sieht sich selbst nicht direkt als Elektroautohersteller, sondern mehr als Vertreiber von Elektromobilität. In ihrem Sortiment hat E.GO Elektrofahrzeuge für den Ottonormalverbraucher. Das technologische Vorwissen haben die Hersteller in der Produktion und Entwicklung des StreetScooter erworben, […]Weckmannbacken 2018
14. Dezember 2018
Alljährlich treffen wir uns zusammen, um Weckmänner zu entflammen. Morgens um fünf ging es los Die Stimmung war von Anfang an famos. Viele Freiwillige und acht Bäcker arbeiten zusammen, ach wie lecker! Fünf Stunden haben wir gebacken, dann konnten die Verkäufer anpacken. In der der Pause ging es los das Geschrei um die Männer […]Anmeldungen Fachschule Technik
14. Dezember 2018
Die Fachschule Technik beginnt mit dem Unterricht am 11.02.2019 um 17:45 Uhr in Raum D26 im Berufskolleg Ernährung Sozialwesen und Technik, Berliner-Ring 48-54 in Geilenkirchen. Die Bewerbungsfrist für diesen Bildungsgang in Abendform endet am 11.01.2019. SchLAu Aachen zu Besuch in der Ausbildungsvorbereitung
20. Dezember 2018
SchLAu Aachen Schwul Lesbisches Aufklärungsprojekt SchLAu Aachen ist ein Aufklärungsprojekt über Schwule und Lesben. Die Abkürzung SchLAu steht für „Schwul Lesbisches Aufklärungsprojekt“. Frau Schüller, Bildungsgangkoordinatorin der Fachpraktiker, organisierte dieses Projekt gemeinsam mit den Moderatoren von SchLAu für die Klassen der Ausbildungsvorbereitung. Am 12.12.2018 in der 3. & 4. Stunde fand das Projekt in den Räumen […]Weihnachtsfeier der Ausbildungsvorbereitung
20. Dezember 2018
Weihnachtsfeier der Ausbildungsvorbereitung Am 19. Dezember haben sich alle Klassen aus dem Bereich Ausbildungsvorbereitung zu einer Weihnachtsfeier getroffen. Darunter waren die Klassen AV1, AV2, ABV, AVAB und die Fachpraktiker. Viele Lehrer/Innen waren anwesend sowie der stellvertretende Schulleiter Herr Gerlach. In der Vorbereitung hat die AVAB Dekoration in ihrem Kunstunterricht mit Frau Komen gebastelt. Um […]Weihnachtsfeier des Beruflichen Gymnasiums: Schneewittchen und Tarzan zu Hilfe geeilt!
29. Dezember 2018
Inzwischen ist sie eine Tradition: die von den Schüler*innen der 13AH ausgerichtete Weihnachtsfeier des Beruflichen Gymnasiums. Im Rahmen ihrer Erzieherausbildung lernen die Schüler*innen im Fach Spielerziehung mit Fachlehrerin und Bildungsgangkoordinatorin Jutta Weise auch, wie sie mit Jugendlichen einen größeren Spieleparcours erstellen – und das können sie dann alljährlich zur Weihnachtszeit erproben. So gilt es nicht […]AIFE und AIFA auf Ausflug zur Kletterhalle in Aachen
10. Januar 2019
Am Dienstag, dem 18.12.2018, unternahmen die beiden Internationalen Förderklassen unseres Berufskollegs AIFE und AIFA einen gemeinsamen Ausflug in die Kletterhalle am Tivoli nach Aachen. Die Schülerinnen und Schüler absolvierten dort einige teambildende Übungen, bei denen vor Allem das gegenseitige Vertrauen und die gegenseitige Rücksichtnahme im Vordergrund standen. Im Anschluss an diese Übungen, welche Schülerinnen und […]DER TRAFIKANT- Kinobesuch der Klassen FOS 12S
3. Februar 2019
Am 11.1.2019 sahen alle vier Klassen der Jahrgangsstufe 12 zusammen mit ihren Deutschlehrerinnen Frau Aretz, Frau Farber und Frau Tholen die Verfilmung des Romans „Der Trafikant“ im Cinetower Alsdorf. Der Kinobesuch ergänzte die Unterrichtsreihe zur Lektüre „Der Trafikant“, in der die Schüler/Innen sich intensiv mit Robert Seethalers Roman auseinandersetzen. Der Roman wird auch Thema in […]Talentscouting
20. Februar 2019
Talentscout am Berufskolleg EST – Kooperationsvertrag unterzeichnet Als erstes Berufskolleg im Kreis Heinsberg hat unsere Schule im Rahmen des Talentscoutings die Plakette „Schule im NRW Talentscouting” erhalten. Zu diesem Anlass durften wir Frau Prof. Dr. Martina Klocke (FH Aachen) und den Talentscout Yusuf Bayazit (RWTH Aachen) bei uns begrüßen. Talentscouting – was ist das? Ein zentrales […]Großer Ansturm am Infotag des Berufskollegs EST
26. Februar 2019
Das Berufskolleg Ernährung Sozialwesen Technik des Kreises Heinsberg öffnete am Samstag, 9. Februar 2019, seine Türen zum traditionellen Berufsinformationstag. Zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern fanden den Weg an den Berliner Ring in Geilenkirchen, um sich zu informieren, persönlich beraten zu lassen oder sich direkt für das Schuljahr 2019/2020 anzumelden. 31 Bildungsgänge allein […]Erfolgreiche Blutspendenaktion 2019
25. März 2019
Schüler retten Leben! Am 18.02.2019 fand die diesjährige Blutspendenaktion der Schülervertretungen unserer beiden Berufskollegs statt. Mit großer Freude kann die SV berichten, dass die Spendenbereitschaft stetig wächst. Letztes Jahr waren es 100 Spender, davon 60 Erstspender. Dieses Jahr waren es 160 Spender und davon 81 Erstspender. Dieser Erfolg ist auch der vorzüglichen Planung des Schülersprechers […]Projektwoche „Sexualität und Gesundheit 2019“
12. März 2019
Auch in diesem Jahr fand die Projektwoche „Sexualität und Gesundheit“ in den Klassen der FOS 12 Sozial – und Gesundheitswesen statt. Die unterrichteten Kolleginnen im Fach Gesundheitswissenschaften (Gertrud Dreßen, Therese Görtz und Karin Schiedeck) bereiteten die Projekttage im Unterricht inhaltlich vor und waren auch für die Organisation zuständig. Vom 28.1.2019 bis zum 1.2.2019 sprachen die […]Einkaufen im „globalen Supermarkt“
15. März 2019
Unsere Bäckereifachverkäuferinnen besuchten vor einiger Zeit den „globalen Supermarkt“ in der „Fairtrade“-Stadt Geilenkirchen. Dort kauften sie von A wie Apfelsaft bis Z wie Zubehör für Handys oder Sport nach Herzenslust ein. Die Kampagne „Fairtrade Town“ gibt es inzwischen in mehr als 35 Ländern, und seit September 2018 gehört neben London, Rom und San Francisco auch […]Exkursion ins Stahlwerk 2019
28. April 2019
Am 15.3.19 besichtigten die FOS12 Technik, die Metallbaumittelstufe und die Berufsfachschule Metall gemeinsam mit der Lehrerin Frau Dick und den Lehrern Herrn Feldges und Herrn Diederen das Stahlwerk der HKM in Duisburg. Die fachkundigen Guides führten uns durch das Stahlwerk, die Kokerei und den Hafen. Nach einer eindrucksvollen dreistündigen Führung endete der Tag um 14:45 […]Beweglicher Ferientag
27. Mai 2019
Am Freitag, 21.06.2019 ist unterrichtsfrei. Das Schulbüro hat in der Zeit von 8:00 bis 11:30 Uhr geöffnet.Straßenbauer erstellen ein Straßenteilstück mit Taxistand und Hubschrauberlandeplatz
16. Juli 2019
Lernortkooperation zwischen dem Berufskolleg Ernährung, Sozialwesen, Technik in Geilenkirchen und dem Berufsbildungs- und Gewerbeförderungszentrum (BGZ) in Simmerath. Auch in diesem Jahr bauten die Schüler und die Schülerin der Straßenbauer-Mittelstufe des Berufskollegs Ernährung, Sozialwesen, Technik des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen in Kooperation mit dem Berufsbildungs- und Gewerbeförderungszentrum (BGZ) in Simmerath ein Straßenbauteilstück. Die Hauptaufgabe bestand darin, […]Studienreise der Mechatroniker nach London
25. Juni 2019
London-Fahrt 2019 Unsere diesjährige Fahrt nach London mit der Mechatroniker-Unterstufe und –Mittelstufe startete am Berufskolleg EST in Geilenkirchen. Um 10:30 wurden wir von einem Bus des Unternehmens cts-Reisen abgeholt, welcher bereits unterwegs eine andere Klasse eingesammelt hatte. Geplant war eine Überfahrt von Dünkirchen aus, da wir jedoch unserem Zeitplan vorauseilten, fuhren wir von Calais […]Juniorwahl 2019
1. Juli 2019
Juniorwahl zur Europawahl 2019: „Wir haben eine Stimme“ Begleitend zur Europawahl haben wir dieses Jahr mit 14 dualen Ausbildungsklassen und 4 Vollzeitklassen die sogenannte „Juniorwahl“ durchgeführt. Das Recht zu wählen ist ein Grundrecht und eine tragende Säule der Demokratie. Doch die Wahlbeteiligung ist in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr gesunken. Um gerade junge Erwachsene zu […]Schule der Vielfalt: Ein Antidiskriminierungsprojekt am Berufskolleg Ernährung - Sozialwesen - Technik
2. Juli 2019
„Come in– Wir sind offen“! Diese Botschaft schmückt seit kurzem den Eingangsbereich des Berufskollegs Ernährung – Sozialwesen – Technik. Diese Plakette zeigt jedem, dass alle Schüler*innen – egal welcher sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität sie angehören – am BK EST willkommen sind. Die Schule ist nun offizielle Projektschule in einem bundesweiten Antidiskriminierungsnetzwerk und bekam als […]Exkursion VDL Nedcar
8. Juli 2019
Die Mechatroniker Mittelstufe besuchte am Freitag gemeinsam mit der Klassenlehrerin Frau Schulz und dem Fachlehrer Herr Diederen die Produktionsstätte des BMW Mini, Countryside und des BMW X1 in Born/NL. Nach einer halbstündigen Fahrt durften wir zu Beginn im Filmsaal des Unternehmens VDL Nedcar einen Informationsfilm anschauen. Dieser wurde durch Informationen unseres Begleiters ergänzt. Nach einem […]Ausflug zum Landcafe´ "Haus Immendorf"
10. Juli 2019
Fachexkursion zum Landcafé „Haus Immendorf“ Ein Bericht von Cindy Göbbels und Katrin Erkens Nicht nur an langen Tagen in der Schule wird fleißig gelernt, sondern auch bei Ausflügen. Am 24.06.2019 durften wir Bäckereifachverkäuferinnen Mittelstufe (NVM 1) das Landcafé Haus Immendorf in Geilenkirchen besuchen. Die Inhaber, Familie Bolten, nahmen sich viel Zeit für uns und haben […]BF1B erstellt Pflasterflächen für Sitzbänke
10. Juli 2019
Die Schüler der Berufsfachschule 1 Holz/Bau- und Metalltechnik haben in diesem Schuljahr in zwei Arbeitsgruppen im bautechnischen Praxisuntericht zwei verschiedene Pflasterflächen erstellt. Auf diese wurden im Anschluss drei neue Sitzbänke montiert. Am Anfang des Projektes haben sich die Schüler zunächst den theoretischen Grundlagen stellen müssen. Denn eine gute Planung gehört zu jedem Bauprojekt dazu. […]Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs nutzen ihre „geschenkten Talente”
23. Juli 2019
Abschlussfeiern am Berufskolleg Ernährung – Sozialwesen – Technik des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen Im Rahmen von drei Abschlussfeiern wurden am Berufskolleg Ernährung – Sozialwesen – Technik in Geilenkirchen zum Ende des Schuljahres 230 Schülerinnen und Schüler verabschiedet. Absolventinnen und Absolventen aus 16 verschiedenen Klassen erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Sie besuchten Schulformen wie die Berufsfachschule, die Fachschule, […]Tatort Schule – Woyzeck ermordet seine Marie vor großem Publikum
23. Juli 2019
Theateraufführung am Berufskolleg Ernährung – Sozialwesen – Technik des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen Am Beruflichen Gymnasium für Gesundheit und Soziales in Geilenkirchen erwerben Schüler*innen die Allgemeine Hochschulreife und absolvieren gleichzeitig die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher – aber sie spielen auch Theater im jahrgangsübergreifenden Literaturkurs unter Leitung von Fachlehrerin Steffi Claßen. Bereits vor einem Jahr hatte […]Die Tischler-Mittelstufe bei einem Besuch im Küchen-Studio
29. August 2019
Tischler können auch Küchen! Der siebte Schulblock der Holztechnik-Mittelstufe führte uns in die Welt der Standardmaße und Serienmöbel. Die Klasse musste feststellen, dass die Vereinfachung und Standarisierung von Maßen viel schwieriger ist als gedacht. Auf die Frage, wo der Mensch die meiste Zeit im Eigenheim verbringt, antwortete die Klasse kollektiv: „Bett!“ Man wurde jedoch eines […]Teambuilding in der Ausbildungsvorbereitung
30. September 2019
Der Projekttag „Teambuilding“ führte die beiden Klassen der Ausbildungsvorbereitung, AV1 und AV2, am letzten Freitag in den bereits sehr herbstlichen Kletterwald nach Aachen. Obwohl es am Vortag und in der Nacht noch geregnet hatte, empfing uns Aachen dann doch mit viel Sonnenschein und blauem Himmel. Im Kletterwald selbst erhielt die gesamte Gruppe zunächst eine […]Landessportfest 2019
5. November 2019
Unsere Fußballauswahl der U19-Jahrgänge nahm am 29. Oktober am Landessportfest der Schulen NRW teil. Bei strahlendem Sonnenschein im Waldstadion von Geilenkirchen traf unser Team auf die Mannschaft des St. Ursula Gymnasiums. Nach anfänglichem Abtasten erwischte der Gegner den besseren Start und ging durch drei Treffer in Führung, die meist unglücklich den Weg ins Tor fanden. […]Mahlzeit!
5. November 2019
So, wie alle anderen Klassen auch, starteten die beiden Ausbildungsvorbereitungsklassen nach den Herbstferien in die nächste Runde. Zunächst war aber in der AV2 ein gemeinsames Frühstück angesagt, damit der Einstieg nach den Ferien gemütlich verlaufen konnte. Die AV1 hingegen sorgte im Hauswirtschaftsunterricht bei Frau Döbbe-Krampe selbst für einen deftigen Mittagsimbiss und lange Zähne. Hamburger!! […]Teambuilding auf dem Trampolin
5. November 2019
Die Berufsfachschule 1 Holz-/Bautechnik, Metalltechnik und (seit diesem Schuljahr auch mit dem Schwerpunkt) Elektrotechnik konnte sich während des ersten Klassenausfluges auf den Trampolinen im Superfly Kohlscheid austoben. An erster Stelle standen dabei natürlich das gemeinsame Erleben und der gemeinsame Spaß, ob nun beim Abwurfball, beim Fall aus gefühlten 10 Meter Höhe (es waren mindestens 10, […]previousnext
Informationstag 2021
28. Januar 2020
NEU: Ausbildung zur/zum Erzieher:in praxisintegrierter Form („PiA“)
29. Januar 2020
Mitarbeiter:innenausflug auf 2022 verschoben
13. September 2021
Achtung Unterrichtsänderung!
2. Dezember 2019
Exkursion ins HKM-Stahlwerk
28. April 2017
Blutspendenaktion 2016/17
20. März 2017
Zweites Anmeldefenster
21. März 2017
Projekttage Hospiz in den Klassen 12 der Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen
24. April 2017
Neue Homepage online!
9. Mai 2017
Projekt Sexualität - sexuelle Orientierung in der FOS 12 Sozial - und Gesundheitswesen
4. Mai 2017
Der WDR zu Besuch im Unterricht der JVA Heinsberg
13. Juni 2017
„Gemeinsam ist einfach“ macht Schule: Angehende Erzieherinnen werden zu Filmemachern
13. Juni 2017
Neues aus dem Homepage-Team
13. Juni 2017
Projekttage 2017 "Gemeinsam ist einfach!"
16. Juni 2017
KMK-Fremdsprachenzertifikat für IT-Berufe und Mechatroniker
21. Juni 2017
Berufsbildung trifft Hochschulbildung
24. Juni 2017
Europa erleben und erarbeiten
24. Juni 2017
Exkursion der Metallbauer-Mittelstufe zur Innomax AG (Hersteller von Wasserstrahlschneidanlagen)
13. Juli 2017
Exkursion RWE Kraftwerk in Niederaussem
13. Juli 2017
Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs packen ihre Koffer
26. Juli 2017
Exkursion zur Verzinkerei
3. September 2017
London 2017
1. Oktober 2017
Messebesuch "Schweissen und Schneiden"
13. Oktober 2017
Straßenbauer-Aktion zum Tag des Handwerks
5. November 2017
Exkursion der FOS12T zu e-go
19. November 2017
JVA Knastkulturwoche
21. November 2017
HBFS-Bau-/Holztechnik - ein neuer Bildungsgang im Schuljahr 2018/19
20. März 2018
Mini-Gesellenstücke 2017 - große Resonanz
11. Dezember 2017
Bauzeichner besichtigen Baustelle in Geilenkirchen
11. Dezember 2017
Exkursion zum Stahlwerk
18. Dezember 2017
FOS 12 Technik auf Klassenfahrt in München
22. Januar 2018
Metallbau-Abschlussklasse auf Lernfahrt
31. Januar 2018
Tischler-Mittelstufe baut Möbel für die Pausenhalle
22. Februar 2018
Schüler des BK EST Geilenkirchen auf der METAV 2018
28. Februar 2018
Sie wollen sich bei uns anmelden?
9. April 2018
Bauzeichner in Berlin
21. März 2018
Musik trifft Roman
11. Juli 2018
Tischler unterwegs von Tür zu Tür
2. Mai 2018
Blutspendenaktion der Geilenkirchener Berufskollegs 2018
18. September 2018
Schulweiter pädagogischer Tag am BK EST
2. Mai 2018
Fit für Europa!
22. April 2018
Den Fake News auf der Spur - Das Team der IT12 sichert sich den 17. Platz beim NetRace
25. April 2018
Tischler in der Küche
16. Mai 2018
Kreative Technik für Alltag und Industrie – Technikerprojekte 2018
5. Mai 2018
Beweglicher Ferientag
8. Mai 2018
Pfingstferien
17. Mai 2018
„Informatik enlightened“ – Die IT11 im Schülerlabor
18. Mai 2018
Bauzeichner-Unterstufe vermisst Aachen
24. Mai 2018
Bau deine Zukunft! Schnell noch anmelden!
6. Juni 2018
Theateraufführung und Lesung am BK
26. Juni 2018
Impressionen von der "Kinaesthetics" Fortbildung
29. Juni 2018
Exkursion der FOS11T, Mechatroniker- und Metallbaueroberstufe zum Tagebau Gartzweiler
12. Juli 2018
Schulbeginn mit neuen Sitzgelegenheiten in der Pausenhalle
8. September 2018
Exkursion zur Burg Vogelsang der Mechatroniker-Mittelstufe
2. September 2018
Aus alt mach neu und mehr! Erneuerung und Erweiterung der Sitzmöglichkeiten auf dem Schulhof
18. September 2018
„Gemeinsam ist einfach“ macht Schule: Angehende Erzieherinnen werden zu Filmemachern Kopieren
18. September 2016
Meine Zeit in der FOS Sozial- und Gesundheitswesen...
18. September 2018
Die BF1H auf Lernfahrt ins Nell-Breuning-Haus
20. September 2018
Bei Kaffee und Brötchen: Kennenlernen in der Ausbildungsvorbereitung
20. September 2018
Antirassistisches Fußballturnier der KAI Hückelhoven
25. September 2018
7.10.2018 Tag der offenen Tür in der JVA Heinsberg
28. September 2018
Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs „unterm Regenbogen”
2. Oktober 2018
Mitarbeiterausflug des Berufskollegs Ernährung-Sozialwesen-Technik
3. Oktober 2018
Urkunden zur vorbildlichen Teilnahme am Antirassistischen Fußballturnier am 25.09.2018
4. Oktober 2018
FOS 12 Technik auf Klassenfahrt nach Prerow
7. Oktober 2018
Rückblick - Tag der offenen Tür in der JVA Heinsberg am 7.10.2018
12. Oktober 2018
Auslandspraktikum 2018 - 5 Tischler in Schweden
24. Oktober 2018
Projekte der Heilerziehungspfleger
31. Oktober 2018
Neuer Lehrerrat am Berufskolleg
1. November 2018
Infoabend am 9.11.2018: Abitur am Berufskolleg
7. November 2018
Lernfahrt der Metallbau-Abschlussklasse 2018 nach Haltern am See
18. November 2018
Mini-Gesellenstücke 2018 - Tischler zeigen, was sie können
22. November 2018
Schüler der FOS12T besuchen e-go auf dem Campus Melaten
11. Dezember 2018
Weckmannbacken 2018
14. Dezember 2018
Anmeldungen Fachschule Technik
14. Dezember 2018
SchLAu Aachen zu Besuch in der Ausbildungsvorbereitung
20. Dezember 2018
Weihnachtsfeier der Ausbildungsvorbereitung
20. Dezember 2018
Weihnachtsfeier des Beruflichen Gymnasiums: Schneewittchen und Tarzan zu Hilfe geeilt!
29. Dezember 2018
AIFE und AIFA auf Ausflug zur Kletterhalle in Aachen
10. Januar 2019
DER TRAFIKANT- Kinobesuch der Klassen FOS 12S
3. Februar 2019
Talentscouting
20. Februar 2019
Großer Ansturm am Infotag des Berufskollegs EST
26. Februar 2019
Erfolgreiche Blutspendenaktion 2019
25. März 2019
Projektwoche „Sexualität und Gesundheit 2019“
12. März 2019
Einkaufen im „globalen Supermarkt“
15. März 2019
Exkursion ins Stahlwerk 2019
28. April 2019
Beweglicher Ferientag
27. Mai 2019
Straßenbauer erstellen ein Straßenteilstück mit Taxistand und Hubschrauberlandeplatz
16. Juli 2019
Studienreise der Mechatroniker nach London
25. Juni 2019
Juniorwahl 2019
1. Juli 2019
Schule der Vielfalt: Ein Antidiskriminierungsprojekt am Berufskolleg Ernährung - Sozialwesen - Technik
2. Juli 2019
Exkursion VDL Nedcar
8. Juli 2019
Ausflug zum Landcafe´ "Haus Immendorf"
10. Juli 2019
BF1B erstellt Pflasterflächen für Sitzbänke
10. Juli 2019
Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs nutzen ihre „geschenkten Talente”
23. Juli 2019
Tatort Schule – Woyzeck ermordet seine Marie vor großem Publikum
23. Juli 2019
Die Tischler-Mittelstufe bei einem Besuch im Küchen-Studio
29. August 2019
Teambuilding in der Ausbildungsvorbereitung
30. September 2019
Landessportfest 2019
5. November 2019
Mahlzeit!
5. November 2019
Teambuilding auf dem Trampolin
5. November 2019